
ÜBERMICH
Meine Aus- und Weiterbildungen
Mein Studium der Soziologie, Betriebswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an der Universität Zürich (lic. phil. I) hat mir neben fundiertem Fachwissen vor allem gelehrt, Themen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
In der Weiterbildung zur Unternehmens- und Organisationsentwicklung (u.a. Master an der Fachhochschule und Management Center Vorarlberg) habe ich bewusst einen interdisziplinären Ansatz gewählt, der betriebswirtschaftliche mit psychologischen Aspekten verbindet. Ergänzend habe ich eine Coaching-Ausbildung (Institut für systemische Impulse) besucht sowie diverse Kurzweiterbildungen in Leadership, Beratung und Unternehmensführung absolviert.
Systemtheoretische Ansätze mit praktischer Anwendung in den Bereichen Organisation und Führung interessieren mich besonders - auch als aufmerksamer Leser von Fachliteratur.
Mein beruflicher Weg
Beruflich verfüge ich über mehr als 20 Jahre Erfahrung - einen grossen Teil davon in Führungsfunktionen vom Teamleiter bis zum CEO und Verwaltungsrat: u.a. in verschiedenen Rollen bei der UBS (Kommunikation, Change Management, Leadership Development) und an der Kalaidos Fachhochschule - zuletzt als Delegierter des Verwaltungsrates und Gesamtrektor. Zudem war ich in verschiedenen Verwaltungs- und Stiftungsräten tätig (u.a. Careum Hochschule Gesundheit, Private Hochschule für Wirtschaft Bern, Schweizerisches Treuhand-Institut).
Als Gesamtrektor der Kalaidos Fachhochschule war ich Mitglied bei swissuniversities und in verschiedenen nationalen Gremien aktiv, insbesondere in den Bereichen Qualität, Hochschulpolitik, Weiterbildung und Diversity.
Seit Juni 2024 bin ich Mitglied des Hochschulrats der OST – Ostschweizer Fachhochschule, seit Juni 2025 als Vizepräsident und Präsident des Personalausschusses und Mitglied des Präsidialausschusses.
Auf LinkedIn finden Sie mehr Informationen über mich, ich freue mich auf ihren Besuch und die Vernetzung!


Meine nebenamtlichen Tätigkeiten
Doch nicht nur in den beruflichen Funktionen, sondern auch in nebenamtlichen Funktionen konnte und kann ich relevante Erfahrungen sammeln: als Mitglied der Geschäftsprüfungskommission einer Wohnbaugenossenschaft, als ehemaliger Tennislehrer für Kinder und Jugendliche, als ehemaliges Vorstandsmitglied des Fachvereins Soziologie, als ehemaliges Vorstandsmitglied des Schlupfhuus – und auch als Vater von zwei Töchtern.
In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad, spiele Bandoneon (solo und im Ensemble), besuche Museen und wandere oder langlaufe in den Bergen.