
EINBLICKINDIEPRAXIS
Jede Führungsperson, jede Führungssituation und jede Organisation sind einzigartig. Und doch lassen sich Muster erkennen, die zeigen, wie wirkungsvoll Sparring Partnerin sein kann – strategisch, strukturell und persönlich. Hier finden Sie ausgewählte Fallbeispiele aus meiner Arbeit mit Führungspersonen, Unternehmen aus der Privatwirtschaft und Bildungsinstitutionen.

Weiterbildungsstrategie
Eine Hochschule plant eine Weiterentwicklung ihrer Weiterbildungsangebote. Durch Desk Research, Interviews und Prozessbeobungen habe ich die Situation analysiert. Das Ergebnis ist ein Bericht mit klaren Handfeldern, der als fundiert, relevant und richtungsweis anerkannt wurde und zu einer strategischen Entscheidung über die Neuausrichtung führte.
Stärkung Führungsperson
Ein Geschäftsleitungsmitglied wollte seine Wirkung erhöhen – fachlich und persönlich. Im Sparring analysierten die aktuelle Organisation und ihre Logik und der Beitrag der Führungsperson. So arbeiteten wir an Kommunikation, Auftritt und Führungsthemen. Das Feedback der vorgesetzten Stelle und seinem Führungsteam: spürbar mehr Profil, Klarheit und Wirkung.


Strategie- und Leadershipentwicklung
Eine neu geführte Organisationseinheit strebte danach, ein gemeinsames Verständnis für ihre Ausrichtung, Strategie und Prioritäten zu entwickeln. In drei Workshops und den begleitenden Arbeiten wurde auch das Führungsverständnis behandelt und eine gemeinsame Wertebasis geschaffen.
Qualitätsmanagement systematisch verankern
Einer Schule fehlte ein übergreifendes, integriertes Qualitätsmanagementsystem. Gemeinsam entwickelten wir eine passgenaue Lösung, die heute als Führungsinstrument dient – für Frühindikatoren, Qualitätssteuerung und Akkreditierung.


Ausbildungsangebot neu ausrichten
Eine Bildungseinrichtung im Bereich der Berufsbildung strebte an, ihr Angebot flexibler und moderner zu gestalten. Im Projektteam entwickelten wir ein neues Ausbildungskonzept, das modular, praxisorientiert und offen für Quereinsteiger:innen ist sowie auf Handlungskompetenzen fokussiert.

Ob als Moderator für eine Geschäftsleitung auf der Suche nach ihrem KI-Fokus oder als Critical Friend mit einem provokativen Zukunftsbild zur Strategie:
Ich gestalte Räume, in denen neue Perspektiven entstehen –
und Entscheidungen an Tiefe gewinnen.